Jahreshauptversammlung 2025: Begrüßung der Firma Beyhl
Tagung des Baustoff Verbund Süd in Günzburg Vorstellung des neuen Gesellschafters Beyhl aus AuhausenAm 18. Februar fand in Günzburg die Jahreshauptversammlung des Baustoff Verbund Süd (BVS) statt. Wie dort zu hören war, ist es der mittelständisch geprägten Kooperation im Geschäftsjahr 2024 gelungen, den zentral regulierten Umsatz um 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu steigern. „Dies ist ein akzeptables Ergebnis, wenn man das schwierige konjunkturelle Umfeld betrachtet“, betonte Markus Wiedmann, der Erste Vorsitzende der Kooperation. „Ich bin mir relativ sicher, dass wir die Talsohle 2025 durchschreiten werden. Das Interesse der Investoren an Immobilien wächst wieder, die Nachfrage nach Wohnraum ist ebenso groß wie der energetische Sanierungsbedarf im Bestand und die Zinsen sind gefallen. Das sind alles Indikatoren, die uns verhalten optimistisch auf das neue Geschäftsjahr blicken lassen“, so Wiedmann.
Anschließend stellte Peter Gaissmaier, der BVS-Finanzvorstand, den Mitgliedern die Bilanz vor. „Wir haben in den letzen Jahren solide gewirtschaftet und stehen heute wirtschaftlich entsprechend gut da“, erklärte Gaissmaier. Aus diesem Grund beschlossen die Gesellschafter abermals, die Mitgliedsbeiträge vollständig zurückzuzahlen. Die Top-30-Ausschüttung, die auf dem Geschäftsvolumen mit den umsatzstärksten Lieferanten basiert, wurde laut der Kooperation auf dem Niveau des Vorjahres belassen. „Wir bleiben auch künftig eine mitgliederfokussierte Kooperation mit flachen Hierarchien und niedrigen Verwaltungskosten. Das sind unsere unverkennbaren Markenzeichen“, so Gaissmaier.
Darüber hinaus ist es dem BVS gelungen mit der Firma Beyhl aus dem bayerischen Auhausen ein neues Mitglied zu gewinnen. Das 1897 gegründete Unternehmen „passt hervorragend zu unserer mittelständischen Struktur”, sagte Gaissmaier.